anna hoff

Auf die richtigen Fragen kommt es an

Menü

Zum Inhalt springen
  • Home
  • Moderation
  • Systemische Beratung
  • Politische Bildung
    • Biografiearbeit
    • Philosophieren mit Kindern
  • Das bin ich
    • Portfolio
    • Arbeitsgrundlagen
    • Gedanken über die Welt
  • Anfragen

Portfolio

Eine Auswahl

Veranstaltungsmoderation

  • Fairtrade-Universities Campus Meetup, TransFair e.V. (digital 2021)
  • Kinder zum Olymp! Kongress, Kulturstiftung der Länder (Düsseldorf 2017 / Weimar 2019)
  • Fachkonferenz: „SEWlutions für die Zukunft der Bekleidungsindustrie? Menschenrechte und Maschinen“, femnet e.V. (Hamburg 2018)
  • Sonderpreisverleihung „Kultur öffnet Welten“, Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (Düsseldorf 2017)
  • Fachtag: „Vater ist, was du draus machst!“, Katholischen Bildungsstätte Olpe (Olpe 2017)
  • Fachkonferenz: „FAIR FASHION works? Unternehmensverantwortung im Modestudium“, femnet e.V. (Düsseldorf 2016)
  • KinderMedienKonferenz, Bundeszentrale für politische Bildung (Berlin 2016)
  • Bensberger Gespräche „Flucht und Asyl“, Bundeszentrale für politische Bildung (Bensberg 2016)
  • Kabarettabend und Gespräch mit Florian Schröder, Bundeszentrale für politische Bildung (Bonn 2014)

Podiumsdiskussionen

  • „Der Weg zur Nachhaltigkeit: Gesetzliche Regelungen für Faire Lieferketten“, Rautenstrauch-Joest Museum (digital 2021) – digital
  • „Aus den Augen, aus dem Sinn – Ethik und Moral versus Realpolitik in der Flüchtlingsfrage“, Junges Europa e.V. (digital 2021)
  • „Autogerechte oder lebenswerte Städte“, Heinrich-Böll Stiftung NRW und VHS Bonn (digital 2020)
  • „Mode und Macht, Körper und Kapitalismus: Podiumsdiskussion mit Tansy Hoskins“, femnet e.V. und Friedrich-Ebert-Stiftung (Bonn 2019)
  • „Blogging, Posting, Mailing. Informations(un)gewissheit im Zeitalter voranschreitender Digitalisierung“, Jugendmedientage 2016, Jugendpresse Deutschland e.V. (Dresden 2016)
  • Podiumsgespräch anlässlich des 90. Geburtstags der Friedrich-Ebert-Stiftung (Bonn 2015)
  • Fachforum: “Soziale Medien in der internen und externen Behördenkommunikation”, Behördenleitungstagung des Bundes (Berlin 2014)
  • Diskussion zum Buch: “Ziemlich deutsch. Betrachtungen aus dem Einwanderungsland Deutschland“, u.a. mit Prof. Barbara John, Bundeszentrale für politische Bildung (Berlin 2014)
  • Gesprächsrunde zum Thema “Sumangali” mit Dr. Lale Akgün, Staatskanzlei NRW, und Gästen aus Indien, FEMNET e.V. (Bonn 2013)
  • Hintergrundgespräch mit Peter Struck, Friedrich-Ebert-Stiftung (Bonn 2010)

Seminare und Workshops

  • Philosophieren mit Kindern, Erich-Kästner-Grundschule Bonn (Januar 2020)
  • Biografieworkshop mit Ansgar Röhrbein, DGSF-Tagung zu 30 Jahre Mauerfall (Naumburg 2019)
  • Workshop zur fairen Öffentlichen Beschaffung, femnet e.V. (Köln 2016)
  • PR- und Öffentlichkeitsarbeit, Friedrich-Ebert-Stiftung (Bonn 2014, 2016, 2017)
  • Praxisworkshop: “Mittendrin statt außen vor: Politik für Kinder”, KinderMedienKonferenz der Bundeszentrale für politische Bildung (Berlin 2013)
  • Feminismusseminar, Friedrich-Ebert-Stiftung (Bonn 2011)
  • Magazin-Entwicklung, Friedrich-Ebert-Stiftung (Frankfurt/Main 2010)
  • Sommerakademie der Abteilung Studienförderung, Friedrich-Ebert-Stiftung (Bonn 2010)
Widgets

Kontakt

Anna Hoff
Straßburger Weg 23
53113 Bonn

Telefon: +49 (0)228 38 76 74 91
E-Mail: mail[at]annahoff.com
Internet: www.annahoff.com

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
  • Abonnieren Abonniert
    • anna hoff
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • anna hoff
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen